KI - Frënd oder Feind ? – Du hues d’Wuert

Zyklus: | 4 |
---|---|
Material: | Beamer / Apple TV Whiteboard (Video Visualisierung) |
Sozialform: | Offenes Gespräsch |
Ziel: | Sensibilisierung, Aufklärung und Auseinandersetzung mit dem Thema Künstlische Intelligenz |
Zeitaufwand: | 1 Sitzung à ca. 2 Stunden |
Vorbereitung durch die Lehrperson
Die Lehrperson kann die Schüler auf das Thema einstimmen, aber es ist sonst keine inhaltliche Vorbereitung nötig – die Stunde lebt vom Gespräsch.
Grundsätze
- Familiarisierung mit dem Begriff “Künstlische Intelligenz”
- Thematisierung von Chancen und Risiken
- Fördern von Kritisches Denken
- Einbeziehen von Kindermeinungen und Erfahrung
Leitfragen
- Hast du schon mal von KI gehört ? Was glaubst du, was das ist?
- Wo begegnet uns KI im Alltag?
- Was findest du toll an KI?
- Kann es auch gefährlich sein, wenn Maschinen Dinge für uns tun? Was könnte schiefgehen?
- Wie kann uns KI beim Lernen helfen?
- Warum ist es wichtig, dass wir immer selbst denken, auch wenn wir KI nutzen?
Schlussaktivität
Stell dir vor, du könntest eine Superhelden-KI erfinden, die Kindern bei Alltagsproblemen hilft. Deine KI ist stark, Schlau und hat viele Superkräfte. Was für Probleme würde deine Superhelden-KI bekämpfen, um den Kindern zu helfen
Zousätzliche Resource:
