Melden Sie sich anschließend mit Ihrem persönlichen Benutzernamen und Passwort an.
2. Gruppe auswählen
Unter der Überschrift Gruppenname sollten Sie nun die Bezeichnung Ihrer Klasse resp. Ihres Teams sehen, sowie die Anzahl der Personen, die sich bis jetzt in dieser Gruppe befinden (Lehrer eingeschlossen).
Klicken Sie hinter der entsprechenden Gruppe auf die Lupe, um diese zu verwalten.
Hinweis: Sollte hinter Ihrer Klasse nicht Master stehen, und keine Lupe am Ende der Zeile angeboten werden, so wurden Ihrem Benutzerkonto möglicherweise noch nicht die korrekten Rechte zugewiesen. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an einen Administrator der Webseite.
3. Schülerkonten übernehmen / erstellen
Sie gelangen nun auf eine Übersicht, die Ihnen sämtliche Gruppenverwalter und Mitglieder anzeigt, die bereits in Ihrer Gruppe eingetragen sind.
Klicken Sie unten auf Benutzer hinzufügen, um Schüler, die bereits letztes Jahr in einer anderen Klasse (oder in Ihrer eigenen Klasse) ein Konto hatten, in Ihre Gruppe zu übernehmen.
Versuchen Sie stets zuerst zu überprüfen, ob die Schüler welche Sie in Ihre Klasse eintragen wollen bereits letztes Jahr ein Konto hatten, bevor Sie völlig neue Konten anlegen:
a) Wenn Sie wissen, in welcher Gruppe / welchen Gruppen sich die Schüler Ihrer Klasse letztes Schuljahr befanden, so empfiehlt es sich oben bei Benutzer war in der Gruppe den entsprechenden Gruppennamen einzutragen. Nun werden Ihnen in der linken Kolonne bei Inaktive Benutzer die entsprechenden Namen angezeigt. Ziehen Sie die Schüler, welche Sie in Ihre aktuelle Klasse übernehmen wollen rechts in den Kasten Hauptgruppe. (Alternativ können Sie auch einfach einen Doppelklick auf den Namen ausführen.)
b) Wenn Sie nicht wissen, in welchen Gruppen sich bestimmte Schüler letztes Jahr befanden, so können Sie Benutzer war in der Gruppe leer lassen und oben bei Suchen direkt nach dem Namen des Schülers suchen. Falls Sie so den gewünschten Schüler finden, so können Sie diesen ebenfalls in den Kasten Hauptgruppe ziehen (oder einen Doppelklick ausführen).
c) Falls Sie kein Konto für den Schüler gefunden haben (z.B. weil der Schüler letztes Jahr in einer anderen Schule war, oder falls der Lehrer des letzten Schuljahres diesen nicht angelegt hatte), so können Sie unten auf Neuen Benutzer anlegen klicken.
a) Sollten Sie nachträglich fesstellen, dass Ihnen bei einem der Schülerkonten ein Fehler unterlaufen ist (z.B. ein Tippfehler im Namen), so können sie das entsprechende Konto anklicken. Nun werden Ihnen in einem neuen Fenster die entsprechenden Benutzerinformationen angezeigt. Klicken Sie auf Bearbeiten um diese anzupassen.
b) Falls der Schüler ein neues Passwort benötigt (z.B. weil andere Schüler sein Passwort herausgefunden und missbraucht haben), so können Sie dem Konto dort auch mit Passwort zurücksetzen ein neues Passwort vergeben.
c) Sollten Sie versehentlich einen Schüler in Ihre Klasse übernommen haben, der in eine andere Klasse gehört, so können Sie ihn mit der Funktioun Aus Gruppe löschen wieder aus Ihrer Klasse entfernen. Das Konto kann nun auch wieder von einem anderen Lehrer in seine Gruppe übernommen werden.
Benutzen Sie die gleiche Funktion, falls ein Schüler z.B. im Laufe des Schuljahres die Schule verlässt.
5. Schülerpasswörter ausdrucken
Um eine Liste mit den Passwörtern Ihrer Schüler auszudrucken, wählen Sie unten Passwörter drucken. Nun wird ein neues Fenster mit einer druckbaren Liste geöffnet. Sie können diese nun wie gewöhnt über die Druckfunktion Ihres Web-Browsers ausdrucken (z.B. über die Tastenkombination CTRL+P unter Windows resp. CMD+P unter Mac, oder je nach Browser auch über einen Druckerknopf).
Wichtig: Bitte bewahren Sie diese Liste mit den Passwörtern an einem sicheren Ort auf. Lassen Sie die Liste nie frei zugänglich im Klassensaal herumliegen, und geben Sie die Liste nie an einen Schüler weiter!
6. Dimmi Codes
Falls Sie die App Dimmi benutzen wollen, um den Eltern Ihrer Schüler Benachrichtigungen zu schicken, so klicken Sie unten auf "Dimmi-Codes". Dort finden Sie einen QR Code den Sie selbst in der App scannen können, um sich als Lehrer der Klasse auszuweisen. Weiterhin finden Sie unter "QR Codes für Mitglieder" einen Knopf, der es Ihnen ermöglicht QR Codes für die Eltern Ihrer Schüler auszudrucken, damit diese sich dann als Eltern in der App identifizieren können.
Weitere Informationen zur Dimmi App finden Sie auf www.dimmi.lu.
7. Sich abmelden
Wenn Sie fertig mit der Arbeit im Gruppenmanager sind, klicken Sie bitte rechts oben neben Ihrem Benutzernamen auf das Logout-Symbol.
Dies verhindert, dass andere Personen unter Ihrem Namen an diesem Rechner weiter arbeiten könnten (und so z.B. Dokumente betrachten könnten, die nur für Lehrer zugänglich sind).